Neues Förderprogramm der KfW macht Bauen wieder attraktiver

Die steigenden Zinsen haben die Finanzierung eines Hausbaus deutlich teurer gemacht. Daher freuen wir uns sehr, dass es nun gute Nachrichten für alle Bauherren, oder solche, die es werden wollen, gibt: Die KfW hat ein neues Förderprogramm für klimafreundliche Gebäude aufgelegt.


Häuser, die den energetischen Standard eines Effizienzhauses 40 erreichen, erhalten bis zu 100 % der förderfähigen Kosten des Vorhabens finanziert, begrenzt auf maximal 100.000 Euro pro Wohneinheit. Wird das Gebäude zusätzlich mit dem Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) zertifiziert, kann die Finanzierung auf 150.000 Euro erweitert werden.

Dies bedeutet, dass 100.000 Euro bzw. 150.000 Euro als Finanzierung bei der KfW zu deutlich günstigeren Konditionen als bei einer klassischen Baufinanzierung abgeschlossen werden können. Die genauen Zinssätze und alle Bedingungen können Sie hier abrufen. So kann die Zinslast schnell um einige hundert Euro pro Monat reduziert werden.

Bauen mit Blohm ist klimafreundlich und förderfähig

Diese Nachricht ist gerade für unsere Kunden besonders gut. Denn bei Blohm achten wir schon seit vielen Jahren ganz selbstverständlich auf klimafreundliches und energieeffizientes Bauen. So erreichen unsere neu gebauten Häuser immer den Standard eines Effizienzhauses 40.


Somit kann also die neue KfW-Förderung bei allen Neubauprojekten mit Blohm Bau problemlos beantragt werden.

Art 177l

Weitere Förderungen für Familien ab 01.06.2023 in Aussicht

Mit dem Titel „Wohneigentum für Familien (WEF)“ plant die KFW zudem ab dem 1. Juni 2023 eine Neubauförderung für Familien. Für diese sollen die Kreditbeträge auf bis maximal 240.000 Euro erhöht werden, unter Berücksichtigung der Einkommenshöhe.


Gerne beraten wir Sie ganz persönlich zu den möglichen Förderprogrammen und die für Sie passende Förderung und Finanzierung. Vereinbaren Sie dazu einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.